Zum Inhalt gehen

Wo der ÖPNV in NRW zusammenkommt!

Mehr erfahren

Die Zentrale Koordinierungsstelle (ZKS) macht das sichtbar, was sonst auf vielen Seiten verstreut ist: Projekte und Informationen rund um den öffentlichen Nahverkehr in NRW – gebündelt an einem Ort. 

Transparenz, Überblick und einfache Zugänglichkeit
Dafür sorgen wir seit 2002 im Auftrag des Landes NRW.

Mann vor Darstellung einer überdimensionalen Website

Die letzten Meldungen

Alle ansehen
5. November
2025
Multimodale Datendrehscheibe NRW ist landesweit als Grundlage für smarte Mobilität verankert
Köln. Sie unterstützt die Verknüpfung von Mobilitätsangeboten, bringt verkehrsmittelübergreifende (multimodale) Mobilitätsdaten landesweit auf einen einheitlichen Standard und trägt so zu einer optimierten und vernetzten Reiseplanung der Fahrgäste bei: die Multimodale Datendrehscheibe NRW (kurz MDD NRW).
25. August
2025
Rückblick 20 Jahre ÖV-Datenverbund NRW
Auf Initiative des damaligen Landesverkehrsministeriums ist im Jahr 2002 der ÖV-Datenverbund NRW ins Leben gerufen worden. Ziel war und ist es, landesweite Fahrplandaten auf einem hohen und einheitlichen Informationsniveau bereitzustellen. Die Koordination hat von Beginn an die beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) angesiedelte zentrale Koordinierungsstelle (ZKS) übernommen. Gemeinsam mit den weiteren NRW-Verbünden bzw. Zweckverbänden, Aachener Verkehrsverbund (AVV), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), die als Regionale Koordinierungsstellen (RKS) die Steuerung auf regionaler Ebene übernehmen, feierten die Partner nun das 20-jährige Jubiläum der Organisation.